Ein Programm für alle Geflüchteten, die sich enagieren wollen
Seit zwei Jahren vermitteln wir in unserem Programm mitbremern Geflüchtete ins Engagement. Wir überlegen gemeinsam, was passen könnte und suchen einen geeigneten Engagementort. Alle weitere Informationen finden Sie hier. Und hier kann man einen Info-Clip zum Programm sehen. Interessierte können ...
Weiterlesen …
Gesucht: Junge Menschen mit Hand, Herz und Verstand
Für unser Mentorenprogramm Balu und Du suchen wir verantwortungs-, respekt- und freudvolle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die Lust haben, über die Dauer von einem Jahr zwei Stunden in der Woche die Freizeit mit einem Grundschulkind zu gestalten. Vorrausetzungen sind: die Freude daran, mit Kin...
Weiterlesen …
Wir bedanken uns bei allen, die für uns gestimmt haben!
Unser Mentorenprojekt Balu und Du hat im Rennen mit 450 Kandidaten beim Penny Förderkorb den zweiten Platz gemacht (wir sind auf dem Bild also das gelbe Schiff, VAHReint, die Evangelische Kirchengemeinde in der Vahr, das rote ).
Wir freuen uns sehr und können mit dem Preisgeld von 2.500 € etw...
Weiterlesen …
Zum ersten Mal beim Day of Caring letzte Woche mit dabei: Vitakraft. Mit Pinsel und Farbrolle bewaffnet rückte das 15-köpfige Tierfutterproduzententeam in der Grundschule Arsten an. Nach acht Stunden sahen zwei Flure und ein Aufenthaltsraum aus wie neu.Foto: Susanne Frerichs
...
Weiterlesen …
Wir sind in der Endauswahl des Penny-Förderkorbs
Wir haben uns beim Penny-Förderkorb-Wettbewerb beworben und sind in die Endauswahl gelangt. Sie können uns im Rennen um den ersten Platz unterstützen. Mit dem Preisgeld von 3.000 € könnten wir 25 Balu-Mogli-Tandems ein Jahr lang das Taschengeld finanzieren. Für Balu und Du Bremen ab...
Weiterlesen …
Einblicke in den sfd 2016/2017
Rechtzeitig zu unserer Mitgliederversammlung am 15. August haben wir eine Broschüre mit einigen Highlights der letzten zwei Jahre herausgegeben. Und zwar nicht nur für die Freiwilligen-Agentur, sondern für unseren gesamten Dachverein sfd. Wer mehr über unsere Aktivitäten und unsere Nachbar...
Weiterlesen …
Die nebenan.de-Stiftung hat die Nominierungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis bekannt gegeben. Welches Projekt aus Bremen den Publikumspreis (5.000 Euro) bekommt, können Sie mitbestimmen. Und zwar hier.
...
Weiterlesen …
Ausschreibung Juli 2018
Die Stadt Bremen fördert Ehrenamtliche-Projekte, die Geflüchteten Teilhabe und Integration ermöglichen. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Förderung von Sprachprojekten und von Angeboten, die speziell für Frauen oder Männer konzipiert sind. Aber auch alle anderen Bereiche werden weiterhin mi...
Weiterlesen …
Frisch aus der Druckerei
Die zweite Ausgabe unseres halbjährlich erscheinenden FAB-Magazins kann hier als PDF bewundert werden. Darin unter anderem: Die Balu-und-Du-Jubiläumsfeier, Lesezeit goes Bremen-Nord, die Knobelecke, ein Bericht über eine neue Schule in Huchting, mit dem sfd in Krakau und und und... Und natürlich...
Weiterlesen …
Auf das Engagement für Geflüchtete folgt das Engagement von Geflüchteten. Unsere Kollegin Freshta Sadeqpoor hat einen Kurzfilm über Geflüchtete gedreht, die sich in Bremen freiwillig engagieren. Den Clip können Sie sich auf unserer Facebook-Seite anschauen. ...
Weiterlesen …
Ein Grund zum Feiern, dachten wir uns: Mit 100 Balus, Moglis, Ehemaligen, unserem freiwilligen Steuerungsteam, Förderern und Unterstützerinnen und Unterstützern in der Grundschule Stader Straße. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Claudia Fantz hat es auf den Punkt gebracht: "Auf das Wiederseh...
Weiterlesen …
Noch bis zum 30. Juni läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Hilde-Adolf-Preis. Das Motto: "Starke Typen im Quartier - Mitmenschen, die sich einprägen". Bewerben können sich Initiativen aller Art, die sich in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf zum Wohle ihrer Mitmen...
Weiterlesen …
Eine der wenigen Antworten auf die Frage nach dem "Sinn des Lebens", die am Ende in Monty Pytons gleichnamigen Film übrigbleiben: "Seien Sie nett zu Ihren Nachbarn." Wer das tut, hat schon viel gewonnen. Lokale Gemeinschaften haben eine fundamentale Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellsch...
Weiterlesen …
Bürgerschaftspräsident Christian Weber besucht die FAB
Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat uns in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe besucht. Ein Anlass für den WESER-KURIER über Balu und Du zu berichten. Letzteres kommt öfter vor - wir erwähnen das hier, weil es ein wirklich ausgesprochen schöner Artikel...
Weiterlesen …
mitKids-Büro in der FAB erföffnet
Rund 70 Gäste kamen zur Eröffnung unseres neuen Programms mitKids - Aktivpatenschaften in den Dammweg. Erste Patenschaftsbegleiterinnen und Pateninteressierte, Netzwerk- und Kooperationspartner sowie Freunde und Förderer freuten sich gemeinsam, dass nun offiziell der Startschuss in Bremen fiel.&n...
Weiterlesen …
Neues Spendenprojekt für Balu und Du
Balu-Mentorin Jasmin Parra und Claudia Fantz haben gemeinsam unser Mentorenprogramm Balu und Du der Presse präsentiert. Der Anlass: Die Kosmetikfirma Benefit Cosmetics startet alsbald die Spendenaktion „Bold is beautiful“. Jede und jeder, der sich im Mai bei Benefit Cosmetics die Augenbrauen wa...
Weiterlesen …
mitKids Aktivpatenschaften starten in der FAB
Kathrin Klug wird unser neues Programm mitKids Aktivpatenschaften leiten - ein Kooperationsprojekt zwischen der Ehlerding Stiftung und der Freiwilligen-Agentur. Herzlich willkommen!...
Weiterlesen …
Das neue FAB-Magazin ist erschienen
Frisch aus der Druckerei und schon verschickt an unsere Lesehelfer und Doppeldenker: die aktuelle Ausgabe des FAB-Magazins.
Weiterlesen …
Video-Interview mit Claudia Fantz von "Balu und Du"
Der Studierendenblog EULe hat mit Claudia Fantz über unser Mentorenprogramm "Balu und Du" gesprochen. Es war ein sehr schönes Gespräch.
...
Weiterlesen …