Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher sowie Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit.
Kinder trauern anders, wir geben ihnen Raum dafür. Für Kinder gibt es oft keinen Platz, Trauer auf ihre Art zu erleben und zu zeigen. Bei uns erhalten sie ihn. Auch hilft es den Kindern, sich mit Gleichaltrigen über eigene Erfahrungen auszutauschen.
Was ist zu tun?
Unterstützung der Trauergruppen, Informations- und Aufklärungsarbeit über die Arbeit des Vereins in der Öffentlichkeit.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Offenheit, Kommunikationsfreude, Freude mit Menschen zu arbeiten, Teamfähigkeit
Zeiten:
flexibel
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Schulungen durch hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter, kontinuierliche Begleitung durch ehrenamtliche und hauptamtliche FreiwilligenkoordinatorInnen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1066
Bereich: Kinder / Jugend / Familie

Trauerland-Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.
Schwachhauser Heerstraße 268 a28359 Bremen
0421-696 672-0
info@trauerland.org
http://www.trauerland.org
Ansprechperson
Frau Lühmann
0421 - 696672-0
info@trauerland.org