Mitarbeit im UNICEF Aktionsteam
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für UNICEF-Themen.
Was ist zu tun?
Angebot von Unterrichtsstunden zu den Themen Kinderrechte, Kinderarbeit sowie Flucht & Migration, Module und Material dazu vorliegend. Interesse an der Entwicklung neuer Module. Teilnahme und Unterstützung von Aktionstagen und Kinderfesten.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Interesse an entwicklungspolitischen Themen und Kinderrechten, Kreativität und Organisationstalent, Freude an der Arbeit mit Schülern und Schülerinnen. Vorerfahrung aus Vortrags- oder Referententätigkeit von Vorteil. Gerne auch fortgeschrittene Studierende.
Zeiten:
flexibel, gerne eine Aktion pro Monat
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Einarbeitung durch andere Mitglieder des Aktionsteams oder der Arbeitsgruppenleitung. Weiterbildungsangebote der BGSt (digital und vor-Ort).
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1343
Bereich: International / Ausland


UNICEF Arbeitsgruppe Bremen
Bahnhofsstr. 1228195 Bremen
birgit.lange-ebeling@bremen.unicef.de
http://www.bremen.unicef.de
Ansprechperson
Birgit Lange-Ebeling
birgit.lange-ebeling@bremen.unicef.de