Sprachpartnerschaften
Als Sprachpartner/in unterstützen Sie einen jungen zugewanderten Menschen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren, Deutsch zu lernen oder seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu verbessern.
Was ist zu tun?
Ein Jahr lang und einmal in der Woche für etwa 2 Stunden treffen Sie sich mit einen jungen zugewanderten Menschen, um mit ihm Deutsch zu reden. Die Treffen finden im privaten Umfeld statt. Die Themen bestimmen die Sprachpartner selbst.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Sehr gute Deutschkenntnisse und deutliche Aussprache. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Spanisch) sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
Zeiten:
nach Absprache, keine feste Vorgaben
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Zwei siebenstündige Seminare zu interkultureller Kompetenz und Kommunikation (verpflichtend). Begleitung durch die Mitarbeiterin des Jugendmigrationsdienstes (Informationen, Beratung, Reflexion).
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1735
Bereich: Migration / Zusammenleben

Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes für das Dekanat Bremen-Nord e.V.
Zum Huchtinger Bahnhof 2928259 Bremen
0421 89843910
e.haverland@caritas-bremen-nord.de
www.caritas-bremen-nord.de
Ansprechperson
Eva Maria Haverland
0421 89843910
e.haverland@caritas-bremen-nord.de