Viertelfreunde - Aufsuchende Altenarbeit Mitte, östliche Vorstadt und Schwachhausen
Die Zielgruppe sind Menschen,die aufgrund ihres Alters nicht mehr am gesellschaftlichem Leben teilnehmen können u.vereinsamen. Sie sollen durch die "Viertelfreunde" wieder mehr Lebensfreude entwickeln, alte Kontakte wieder aufnehmen und Neue knüpfen.
Was ist zu tun?
Begleitung auf Spaziergängen, zu Veranstaltungen, Besuche zu Hause, vorlesen, Gespräche führen, bei Problemen mit Anträgen helfen, Pflege von Hobbys, gemeinsame Aktivitäten je nach Wunsch
Stadtteil:
Mitte
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig
Zeiten:
ca. 1,5 Std. in der Woche oder nach Wunsch
Alter, Geschlecht:
ab 18, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Es gibt eine persönliche Einführung, regelmäßige Treffen der ehrenamtlichen "Viertelfreunde" alle vier Wochen und Schulungen zu bestimmten Themen wie "Gesprächsführung" u.a. Die Projektleitung steht jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-1863
Bereich: Leben im Alter
Viertelfreunde Aufsuchende Altenarbeit Mitte, Östliche Vorstadt und Schwachhause
c/o Maren WilkensOsterdeich 71
28205 Bremen
keine Angabe
m.wilkens@viertelfreunde.de
www.viertelfreunde.de
Ansprechperson
Maren Wilkens
0421 43483946
M.Wilkens@viertelfreunde.de