Wir suchen Freiwillige für Besuche und Begleitung von älteren Menschen in der Neustadt
Ältere zurückgezogen lebende Menschen sollen sich weniger einsam fühlen und mithilfe von Freiwilligen aktiv in ihren Stadtteil eingebunden werden und neue soziale Kontakte knüpfen. Der Einsamkeit im Alter soll vorgebeugt werden.
Was ist zu tun?
Begleitung zum Einkauf, gemeinsame Spaziergänge und Gespräche, Gesellschaftsspiele spielen, zu Aktivitäten/Veranstaltungen im Stadtteil begleiten oder einfach nur durch Besuche Zeit und Aufmerksamkeit schenken
Stadtteil:
Neustadt
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Es sind keine Vorkenntnisse in den Tätigkeitsbereich notwendig. Wünschenswert sind Empathie und ein offenes Wesen anderen Menschen gegenüber. Ehrenamtlich tätig werden kann jeder, der gerne Zeit mit älteren Menschen verbringen möchte.
Zeiten:
Flexible Tage, 1-2 Stunden in der Woche
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Die Koordinatorin arbeitet die Freiwilligen ein und steht jederzeit als Kontaktperson zur Verfügung. Die Freiwilligen werden während ihrer gesamten Tätigkeit von der Mitarbeiterin begleitet. Fortbildungen werden ebenfalls für die Ehrenamtlichen angeboten.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2332
Bereich: Leben im Alter

Aufsuchende Altenarbeit - Hausbesuche Neustadt
c/o Miriam KautzKornstraße 371
28201 Bremen
0421 - 87 79 352
aufsuchende.altenarbeit@caritas-bremen.de
caritas-bremen.de; aufsuchende-altenarbeit.de
Ansprechperson
Miriam Kautz
0421 87 79 352
aufsuchende.altenarbeit@caritas-bremen.de