Erhebungsbeauftragte:r
Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland.
Was ist zu tun?
Sie führen zu angekündigten Terminen kurze Interviews mit den Auskunftspflichtigen durch. Anschließend überreichen Sie entweder Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen oder erheben diese direkt.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
- Volljährigkeit und Wohnsitz in Deutschland - gute Erreichbarkeit - gute Deutschkenntnisse - Verschwiegenheit - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Zeiten:
flexibel einteilbar
Alter, Geschlecht:
ab 18 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
ja
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Vor Beginn Ihrer Tätigkeit erhalten Sie eine eintägige Schulung und werden umfangreich auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet. Während der anschließenden Erhebungsphase verbleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit der Bremer Erhebungsstelle.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2705
Bereich: Demokratie / Bürgerrechte
Dies ist ein Kurzzeit-Engagement

Zensus 2022 - Erhebungsstelle Bremen
An der Weide 14-1628195 Bremen
0421 361 888 84
zensus-ehst@statistik.bremen.de
https://www.statistik.bremen.de/themen/zensus-2022/erhebungsbeauftragte-42921
Ansprechperson
Erhebungsstelle Bremen
0431 361 888 84
zensus-ehst@statistik.bremen.de