Walk and Talk
Wir engagieren uns in der Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit. Im Projekt Walk and Talk räumen wir Geflüchteten die Möglichkeit ein, eine Begleitung und einen Ort für Gespräche zu finden, die sie bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen.
Was ist zu tun?
Wir suchen Begleiter:innen für Spaziergänge mit Flüchtlingen zum Führen von Gesprächen zur Bewältigung ihrer Alltagsprobleme.
Stadtteil:
stadtteilübergreifend
Benötigte Vorkenntnisse oder Fähigkeiten:
Sprachen: deutsch oder englisch oder ukrainisch
Zeiten:
wann immer es passt
Alter, Geschlecht:
ab 25 Jahre, männlich / weiblich / divers
Kostenerstattung:
nein
Einarbeitung, Fortbildung, Begleitung:
Über eine Online-Plattform des Port-Opportunity e.V. (https://port-opportunity.de/anmeldung-fuer-begleiter-реєстрація-registration-walk-and-talk/) werden Sie zu einem Vorgespräch in das Sprachcafé des Ausspann e.V. eingeladen.
Vom Anbieter gestellte Versicherung:
Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung
ENG-2816
Bereich: Migration / Zusammenleben


Port-Opportunity e.V.
Hermann-Köhl-Straße28199 Bremen
carsten.dohme@port-opportunity.de
https://port-opportunity.de
Ansprechperson
Carsten Dohme
carsten.dohme@port-opportunity.de